Die BfCs werden von allen weiblichen Beschäftigten der Schule gewählt. An unserer Schule teilen sich derzeit Michaela Baier und Katja Albersmann die Aufgabe der Beauftragten für Chancengleichheit.
Die BfCs werden von allen weiblichen Beschäftigten der Schule gewählt. An unserer Schule teilen sich derzeit Michaela Baier und Katja Albersmann die Aufgabe der Beauftragten für Chancengleichheit.
Die BfC arbeiten direkt mit der Schulleitung zusammen, um entsprechend dem Chancengleichheitsgesetz die Gleichbehandlung von Frauen und Männern zu verwirklichen. Ziel der BfC ist die Förderung der weiblichen Beschäftigten.
In erster Linie werden Kolleginnen (im Ausnahmefall auch Kollegen) mit Kindern unter 18 Jahren oder mit pflegebedürftigen Angehörigen zur familiengerechten Gestaltung des Stundenplans von den BfC unterstützt. Die BfC nehmen regelmäßig an Dienstbesprechungen teil, sind beteiligt bei Ausschreibung und Besetzung schulbezogener Stellen, organisieren einmal jährlich eine Frauenvollversammlung, unterstützen Kolleginnen bei Arbeitszeitregelungen in Bezug auf Teilzeit und können Missstände, die sich im Rahmen des Chancengleichheitsgesetzes aufzeigen, beanstanden.
Bei Fragen, Anregungen oder Problemen können Sie die BfC kontaktieren, in dem Sie eine Nachricht in eines unserer Fächer legen oder telefonisch einen Termin vereinbaren. Sie finden uns im Lehrerzimmer 147.
Ihre Ansprechpartnerinnen im Sekretariat:
Frau Schardt und Frau Landazabal
Telefon 0711 / 8 90 25-211 oder -212
Öffnungszeiten:
Mo-Do 07.45 Uhr - 12.30 Uhr
14.00 Uhr - 15.00 Uhr
Fr 08.00 Uhr - 12.30 Uhr
Abweichende Öffnungszeiten in den Ferien!
Schule für Farbe und Gestaltung
Leobener Straße 97
70469 Stuttgart
Telefax: 0711 / 8 90 25-220
E-mail: