
Die Akademie für Betriebsmanagement bildet insbesondere Maler und Lackierer*innen zu kompetenten Führungs- und Fachkräften weiter. Der Erwerb des Meisterbriefes ist in die Weiterbildung integriert. Neben einem breiten Basiswissen werden spezielle betriebswirtschaftliche Kenntnisse erworben, um in Handwerksbetrieben, dem Handel oder der Industrie Führungsaufgaben zu übernehmen.
Das Ziel
Staatlich geprüfter/geprüfte Betriebsmanager*in Fachrichtung Farbtechnik und Raumgestaltung und Meisterbrief als Maler*in und Lackierer*in.
Der Weg
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Maler*in, Stuckateur*in oder Raumausstatter*in. Idealerweise sammeln Sie nach ihrer Ausbildung praktische Erfahrung in ihrem erlernten Beruf, bevor Sie sich an der Akademie für Betriebsmanagement anmelden. Die Weiterbildung zur/m Betriebsmanager*in dauert zwei Jahre und bereitet Sie auf eine Position in der mittleren Führungsebene vor.
Die Zukunft
Sie machen sich selbständig, arbeiten im mittleren Führungsmanagement in einem Maler- und Lackierbetrieb, haben eine leitende Funktion in Industrie und Handel oder beraten Verbände und Kammern.
Die Weiterbildung beinhaltet die Schwerpunkte:
- Kompetenzen im Umgang mit Kund*innen und Mitarbeiter*innen
- Effiziente und rechtssichere Baustellenabwicklung
- Operatives und strategisches Controlling und Betriebsanalyse
- Gestaltung und Verkauf innovativer Oberflächen
- Praxisgerechte Lösungen technischer Problemstellungen
Die enge Vernetzung zwischen Schule und Praxis bietet allen Schülerinnen und Schülern optimale Chancen für ihre persönliche und berufliche Karriere.
Aufgrund der umfassenden Weiterbildung haben die Absolvent*innen hervorragende Berufsaussichten. Nach dem Abschluss sind folgende Tätigkeiten denkbar: Unternehmer*in, Abteilungsleiter*in bzw. Betriebsleiter*in, Meister*in, Verkaufsberater*in, technische/r Berater*in.
Besondere Angebote:
- Seminar: Unternehmensmanagement
- Seminar: Erfolgreicher Einstieg in den elterlichen Betrieb
- Vorbereitung zur Prüfung Gebäudeenergieberater/in
- Die Qualifikation „Staatlich geprüfter/geprüfte Betriebsmanager/in“ wird im Europäischen und Deutschen Qualifikationsrahmen (EQR/DQR) auf Niveau 6 eingestuft.
Haben Sie Fragen?
Möchten Sie die Schulräume und die Werkstätten besichtigen oder wünschen Sie ein Beratungsgespräch mit Lehrer*innen und Schüler*innen?
Ansprechpartner*innen:
Verena Schmid
Koordinatorin
E-Mail: schmid@farbegestaltung.de
Tel: 0711/216-35239
Marion Lano
Werkstattleiterin
E-Mail: lano@farbegestaltung.de
Tel: 0711/216-35238
Martin Ehmann
Abteilungsleiter
E-Mail: ehmann@farbegestaltung.de
Tel: 0711/216-35206